Physiotherapie

Der griechische Wortteil physio heißt übersetzt „Natur“. Die Physiotherapie ist eine Behandlungsform, die gestörte Körperfunktionen mittels natürlicher Therapieformen wieder in ihren physiologischen Zustand verhilft oder dazu beiträgt, den normalen physiologischen Lebensvorgang zu erhalten oder zu verbessern. Dies geschieht sowohl mit physikalischen Techniken, als auch durch den Einsatz therapeutischer Hände und aktiver Bewegungsübungen. Viele Erkrankungen können vorbeugend behandelt und damit sogar verhindert werden: Präventive Physiotherapie ist besser als „betreuende Physiotherapie“.

Diese Indikationen und viele mehr begründen eine Physiotherapie:

            •          Funktionsstörung von

                        Gelenken/Muskulatur

            •          Arthrosen

            •          Ellenbogendysplasien

            •          Hüftgelenksdysplasien

            •          Knieerkrankungen

            •          Wirbelsäulenerkrankungen

            •           Begleitende Therapie vor als auch

                        nach Operationen (Prophylaxe und 

                        Rehabilitation) 

            •          Präventiv zum Erhalt der Fitness

            •          Wellness

 

Jede dieser Techniken ist sanft und schmerzfrei. 

„Der Hund oder die Katze führt durchs Programm“.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.